Wer eine Solaranlage mieten möchte, senkt in vielen Fällen seine Stromkosten, ohne das komplette Investitionsrisiko einer Kaufanlage zu tragen – mieten statt kaufen. Statt hoher Anschaffungskosten zahlst du eine überschaubare monatliche Rate und nutzt dennoch dauerhaft selbst erzeugten überschüssigen Solarstrom, wodurch sich das Ganze finanziell lohnt. Die Kosten bleiben kalkulierbar, inklusive Informationen zur Einspeisevergütung. In Einzelfällen können sich bei langfristigen Verträgen jedoch höhere Kosten ergeben. Eine gemietete Anlage mit Speicher eignet sich besonders für Eigentümer, die:
ihre Stromkosten langfristig stabilisieren möchten
Rücklagen schonen und Liquidität erhalten wollen, indem sie Ressourcen effizient einsetzen
Sicherheit durch einen fachkundigen Partner für Planung, Montage und Anmeldung erwarten
auf moderne PV-Technik setzen, ohne sich selbst um jedes Detail kümmern zu müssen
Solartechnik Scheck ist ein Meisterbetrieb, der in Norddeutschland Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladelösungen für E-Fahrzeuge installiert und auch beim Kauf einer PV-Anlage berät. Das Unternehmen bietet faire Preise, eine zügige Umsetzung und stellt die Rechnung erst nach Fertigstellung und Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber aus, was innerhalb von acht Wochen garantiert wird. Kunden erhalten Support per WhatsApp und umfassende Betreuung von der Beratung bis zur Inbetriebnahme, inklusive Wartung, Reparatur und Versicherung. Die Montage erfolgt in zwei Schritten: Gleichstrom- und Wechselstrominstallation, jeweils etwa ein Werktag bei einer gemieteten PV-Anlage. Bei Nacharbeiten oder notwendigen Anpassungen kann es jedoch zu zusätzlichen Kosten kommen. Mit über 600 Projekten und sehr guten Kundenbewertungen steht Solartechnik Scheck für Qualität und zuverlässigen Service und bietet zudem kompetente Beratung zur PV-Anlage.