Für alle, die ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen wollen.

Sonne als Energiequelle:

So machst du dich unabhängig von steigenden Strompreisen

Mit einer eigenen Solaranlage nutzt du die Kraft der Sonne, senkst dauerhaft deine Stromkosten und machst dich unabhängiger vom Energieversorger. Gerade in Zeiten steigender Preise ist das ein echter Vorteil – finanziell wie ökologisch. Jetzt ist der perfekte Moment, auf Solarstrom umzusteigen.
Ausgezeichnet bewertet auf Google
4,9/ 5 Sternen

Warum die Sonne als Energiequelle jetzt zur echten Alternative wird

Wer heute auf Sonne als Energiequelle setzt, sichert sich langfristig kalkulierbare Energiekosten durch Nutzung von Solarenergie und Sonnenenergie und reduziert gleichzeitig seinen CO₂-Ausstoß – ohne Komfortverzicht im Alltag. Moderne Photovoltaikanlagen sorgen dafür, dass Sonnenlicht effizient in Strom umgewandelt wird, der direkt im Haushalt, im Gewerbe oder zum Laden von E-Fahrzeugen genutzt werden kann. Solartechnik Scheck ist ein Meisterbetrieb in der Solarbranche, der in Norddeutschland Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladelösungen für E-Fahrzeuge installiert. Mit über 600 Projekten und sehr guten Kundenbewertungen steht das Unternehmen für Qualität, faire Preise, zügige Umsetzung und zuverlässigen Service – von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme deiner Anlage – und unterstützt dich dabei, Energie zu produzieren.
Ausgezeichnet bewertet auf Google
4,9/ 5 Sternen

Vorteile moderner Solaranlagen in Lübeck

Über 600 realisierte Projekte als Praxisgrundlage für Solarstrom

Wer in Lübeck eine Photovoltaikanlage installiert, profitiert von mehreren Effekten gleichzeitig:
  • Deutlich geringere Stromrechnung durch hohen Eigenverbrauchsanteil
  • Schutz vor steigenden Energiepreisen durch eigene Stromproduktion
  • Wertsteigerung der Immobilie durch zeitgemäße Energieversorgung
  • Mehr Autarkie durch Kombination aus PV-Anlage und Stromspeicher
  • Beitrag zum Klimaschutz durch CO₂-arme Energieerzeugung
Solartechnik Scheck bietet faire Preise und eine zügige Umsetzung, maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse. Für ein individuelles Photovoltaik-Angebot kontaktiere unser Team vor Ort. Die Rechnung wird erst nach Fertigstellung und Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber gestellt – dieser Prozess wird innerhalb von acht Wochen garantiert. Das sorgt für Planungssicherheit, schafft Vertrauen und verdeutlicht die Vorteile der Solartechnik. Das Team vor Ort berät dich auch zu Photovoltaik in Lübeck.

Die wichtigsten Vorteile, wenn du Sonne als Energiequelle nutzt

Planbare Energiekosten durch Photovoltaik statt Strompreisrisiko

Wer eigenen Solarstrom produziert, macht sich weniger abhängig vom öffentlichen Strommarkt. Einmal installiert, liefern erneuerbar erzeugte Anlagen über viele Jahre hinweg Strom zu stabilen, deutlich niedrigeren Kosten pro Kilowattstunde als der klassische Netzbezug. Gerade bei langfristig steigenden Strompreisen ist das ein spürbarer finanzieller Vorteil.

Mehr Unabhängigkeit durch Stromspeicher und Energie der Sonne

In Kombination mit einem Stromspeicher erhöhst du deinen Eigenverbrauchsanteil deutlich. Tagsüber erzeugter Solarstrom wird gespeichert und steht abends oder nachts zur Verfügung. So nutzt du Sonne als Energiequelle auch dann, wenn sie gerade nicht scheint, und steigerst deine Autarkie durch Strom und Wärme.

Perfekte Basis für Elektromobilität mit Sonnenenergie

Mit einer passenden Ladelösung lädst du dein E-Fahrzeug direkt mit Solarstrom vom eigenen Dach. Das senkt die laufenden Kosten pro gefahrenem Kilometer und macht deine Mobilität nachhaltiger. Gleichzeitig lässt sich das System so planen, dass Hausstrom, Speicher und Wallbox optimal zusammenspielen.
Ausgezeichnet bewertet auf Google
4,9/ 5 Sternen

So läuft dein Weg zur eigenen Solarstromlösung ab

Beratung, Planung und transparente Kalkulation für Licht und Wärme

Eine wirtschaftliche Nutzung der Sonne als Energiequelle beginnt mit einer sorgfältigen Analyse deines Energiebedarfs, der Dachflächen und deiner Zukunftspläne – etwa für E-Mobilität oder Wärmeanwendungen. Auf dieser Basis wird eine Anlage dimensioniert, die zu deinem Alltag und deinem Budget passt. Eine klare, verständliche Kalkulation zeigt dir Investition, mögliche Ersparnisse und Amortisationszeitraum.

Professionelle Montage in zwei Schritten

Die Installation erfolgt bei Solartechnik Scheck strukturiert und effizient in zwei Etappen – jeweils etwa ein Werktag:
  • Gleichstrominstallation: Montage der Module und Verlegung der DC-Leitungen.
  • Wechselstrominstallation: Einbindung von Wechselrichter, Speicher und Anschluss an dein Hausnetz.
Die Rechnung wird erst nach Fertigstellung und Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber gestellt – dieser Prozess wird innerhalb von acht Wochen garantiert abgeschlossen, sodass du deine geplante Energieerzeugung und Finanzierung klar überblicken kannst. So behältst du finanzielle Planungssicherheit und kannst gleichzeitig langfristig von Energie aus der Sonne profitieren.

Inbetriebnahme und laufende Betreuung

Nach der Inbetriebnahme wird die Anlage technisch geprüft und erklärt, sodass du genau weißt, wie du deinen Solarstrom optimal nutzt. Kunden erhalten Support per WhatsApp und werden von der ersten Anfrage bis zur laufenden Nutzung umfassend begleitet – inklusive Unterstützung bei Fragen zum täglichen Anlagenbetrieb.
Ausgezeichnet bewertet auf Google
4,9/ 5 Sternen

Für wen lohnt sich Sonne als Energiequelle besonders?

Privathaushalte mit geeignetem Dach

Hauseigentümer mit ausreichend Dachfläche profitieren besonders: Der selbst erzeugte Strom deckt einen großen Teil des Haushaltsverbrauchs, und mit einem Speicher können typische Verbrauchsspitzen am Abend gezielt abgefedert werden.

Gewerbliche Nutzer mit konstantem Strombedarf

Betriebe mit tagsüber konstantem Energiebedarf – etwa Büros, Werkstätten oder kleinere Produktionsbetriebe – können einen hohen Anteil des Solarstroms direkt nutzen und so ihre laufenden Kosten deutlich reduzieren. Gleichzeitig verbessert der Einsatz von Sonne als Energiequelle die eigene Nachhaltigkeitsbilanz.

Inbetriebnahme und laufende Betreuung

Nach der Inbetriebnahme wird die Anlage technisch geprüft und erklärt, sodass du genau weißt, wie du deinen Solarstrom optimal nutzt. Kunden erhalten Support per WhatsApp und werden von der ersten Anfrage bis zur laufenden Nutzung umfassend begleitet – inklusive Unterstützung bei Fragen zum täglichen Anlagenbetrieb.
Ausgezeichnet bewertet auf Google
4,9/ 5 Sternen

Warum ein Meisterbetrieb bei Solarprojekten entscheidend ist

Fachgerechte Auslegung und sichere Installation Eine Photovoltaikanlage ist ein elektrisches System, das über Jahrzehnte zuverlässig arbeiten soll. Meisterbetriebe verfügen über fundiertes Fachwissen in Elektrotechnik und Normen, kennen typische Fehlerquellen und sorgen für:
  • regelkonforme Planung und Montage,
  • saubere Einbindung in die bestehende Elektroinstallation,
  • hohe Betriebssicherheit für Haus und Nutzer.
Solartechnik Scheck kombiniert diese fachliche Tiefe mit praktischer Erfahrung aus über 600 erfolgreich umgesetzten Projekten in Norddeutschland – ein wichtiger Vertrauensfaktor für dein Investitionsvorhaben.
Ausgezeichnet bewertet auf Google
4,9/ 5 Sternen

Nächster Schritt: Sonne als Energiequelle für dein Objekt prüfen lassen

Wenn du deine Energiekosten senkst, unabhängiger vom Stromversorger wirst und deine Immobilie zukunftssicher aufstellen willst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in Solarstrom. Mit fairen Preisen, zügiger Umsetzung und persönlicher Betreuung bietet Solartechnik Scheck einen klar strukturierten Weg zur eigenen Anlage – inklusive Anmeldung beim Netzbetreiber und verständlicher Begleitung bei allen Schritten.
Ausgezeichnet bewertet auf Google
4,9/ 5 Sternen

FAQ zu Sonne als Energiequelle

Wie lange dauert es, bis sich eine Photovoltaikanlage in der Regel amortisiert?
Die Amortisationszeit hängt von Anlagengröße, Strompreis, Verbrauchsprofil und Speichereinsatz ab. In vielen Fällen werden Investitionen durch eingesparte Stromkosten innerhalb von etwa 8 bis 12 Jahren ausgeglichen, während die Anlage technisch deutlich länger in Betrieb bleiben kann.
Kann ich auch bei bewölktem Himmel Strom mit der Sonne als Energiequelle erzeugen?
Ja, Photovoltaikmodule erzeugen auch bei diffusem Licht Strom, allerdings mit geringerer Leistung als bei direkter Sonneneinstrahlung, sodass die Jahresstromerzeugung stets aus sonnigen und weniger sonnigen Tagen gemittelt betrachtet werden sollte.
Ist mein Dach grundsätzlich für eine Solaranlage geeignet?
Entscheidend sind verfügbare Fläche, Statik, Ausrichtung und Verschattung durch benachbarte Gebäude oder Bäume, weshalb vorab immer eine individuelle Prüfung erfolgen sollte.
Kann ich meine bestehende Anlage später um einen Stromspeicher erweitern?
In vielen Fällen ist eine Nachrüstung möglich, sofern Wechselrichter, Platzverhältnisse und elektrische Infrastruktur darauf ausgelegt oder entsprechend anpassbar sind.
Wie viel Wartung benötigt eine Solaranlage im Alltag?
Photovoltaikanlagen gelten als wartungsarm und kommen meist mit visuellen Kontrollen, gelegentlicher Reinigung bei starker Verschmutzung und einer regelmäßigen technischen Überprüfung aus.
Ausgezeichnet bewertet auf Google
4,9/ 5 Sternen
© 2025 Solartechnik Scheck GmbH. Alle Rechte vorbehalten.